Veranstaltungen
Weiter unten sehen Sie unseren Veranstaltungskalender. Um monatlich über die kommenden Veranstaltungen informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.
Kommende Veranstaltungen
Mai 2025
2. Mai 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
7. Mai 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
9. Mai 19:00-21:00 Uhr |
Erzählnacht für Kinder: Thema „Traumwelten“
Spiel, Spass und Geschichten. Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li
|
13. Mai 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
21. Mai 14:30 Uhr |
3. Liechtensteiner Vorlesetag – Vorlesen macht starkTina Weirather liest für Jung und Alt. |
Vergangene Veranstaltungen
Mai 2025
April 2025
16. April 15:00-16:00 Uhr |
Ein Nachmittag mit EliotGerne laden wir alle Kinder von 4 bis 6 Jahren am Mittwoch, 19. April 2023, 15-16 Uhr, zu einem Nachmittag mit Eliot in die Landesbibliothek ein. Wir verbringen eine kunterbunte Zeit gemeinsam mit unserem Bibliothekskrokodil Eliot. Wir freuen uns auf euer Kommen! Keine Anmeldung notwendig. |
15. April 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
4. April 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
2. April 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
März 2025
28. März 9:00 – 11:30 Uhr |
Willkommen zum “BiblioZmorga”Es duftet verführerisch nach Kaffee und frischem Gebäck. Gönnen Sie sich ein warmes Getränk und lesen Sie in Zeitungen und Zeitschriften. |
28. März 19:00 – 21:00 Uhr |
Findet nicht statt – “WortSpiele”Ein Abend in gemütlicher Runde mit Scrabble, Tabu & Co. – denn nicht nur Worte, auch Spiele verbinden Menschen und Welten! Wer am Spieltisch dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 26. März 2025 an unter anmeldung@landesbibliothek.li Alle ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen. |
29. März 13:00 – 17:00 Uhr |
«Mit Worten um die Welt»Reise mit deinem Ticket durch verschiedene Welten und hol dir danach eine süsse Überraschung ab. |
11. März 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
7. März 14:00-16:30 Uhr |
Buchreparatur-KursDieser Kurs ist für alle Interessierten, die gerne leichte Reparaturen (nicht an wertvollen, antiquarischen Büchern) erlernen und durchführen möchten. Wir werden einzelne Seiten einfügen, gerissene Seiten und defekte Buchrücken flicken. Gerne können Sie eigene Bücher mitbringen, an welchen wir die Reparaturmöglichkeiten besprechen. Mit etwas Geschick können Sie anschliessend bereits kleine Reparaturarbeiten selbst durchführen. Treffpunkt an der Ausleihe der Landesbibliothek. Anmeldung erforderlich bis 28. Februar unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
7. März 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
5. März 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Februar 2025
11. Februar 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
7. Februar 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
5. Februar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Januar 2025
14. Januar 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
3. Januar 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
8. Januar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Dezember 2024
21. Dezember 13:00-17:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen – Advent in der Landesbibliothek
Als Dankeschön für Ihre Bibliothekstreue laden wir Sie zu einem weihnachtlichen Nachmittag in die Cafeteria ein. |
4. Dezember 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
6. Dezember 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
10. Dezember 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
11. Dezember ab 18:30 Uhr Literaturhaus Schaan |
Gipfelstürmerinnen – Frauen erzählen
Wir bitten um eine Anmeldung bis 5. Dezember an international@cipra.org |
11. Dezember 15:00-16:00 Uhr |
Kinderadventsnachmittag
Funkeln, Glitzer, Wunder – wir lesen eine Geschichte, basteln und essen Krömle. Wir bitten um eine Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li |
November 2024
16. November 09:00-16:00 Uhr |
1 Tag – 1 Buch : BuchbindekursEin Einblick in das Handwerk des Buchbindens: Unter fachkundiger Anleitung von Elisabeth kann ein eigenes kreativ gestaltetes Buch gebunden werden. Kosten: 25 CHF (bitte passend mitnehmen) Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
6. November 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
8. November 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
8. November 19:00-21:00 Uhr |
Abgesagt – Erzählnacht für Kinder: Thema „Traumwelten“
Spiel, Spass und Geschichten. Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li |
12. November 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
Oktober 2024
AUSGEBUCHT
|
Ausgebucht – Adventskalender bastelnWir basteln gemeinsam einen Adventskalender zum Verschenken. |
4. Oktober 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
2. Oktober 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
September 2024
4. September 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
6. September 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
10. September 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
11. September 15:00-16:30 Uhr |
Eliot im ForschungslaborAm Mittwoch, 11. September 2024, von 15:00 bis 16:30 Uhr, gibt es bei uns spannende Geschichten und Experimente rund ums Fliegen. Herzlich eingeladen sind alle Kinder von 7 bis 11 Jahren. Die Veranstaltung findet in der Landesbibliothek statt. Wir bitten um eine Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li bis zum 9. September 2024. |
August 2024
13. August 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
2. August 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
7. August 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Juli 2024
17. Juli 10:00-12:00 Uhr oder 14:00-16:00 Uhr |
Geschichten-SchatzsucheWir machen uns auf eine Schatzsuche durch die Bibliothek und entdecken dabei viele spannende Geschichten und lustige Bücherspiele. Herzlich eingeladen sind alle Kinder von 8 bis 11 Jahren. : anmeldung@landesbibliothek.li Anmeldung (Angabe morgens oder nachmittags) bis 12. Juli an anmeldung@landesbibliothek.li. |
9. Juli 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
5. Juli 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
3. Juli 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Juni 2024
12. Juni 19:30 Uhr |
Lesung von Armin ÖhriDie Liechtensteinische Landesbibliothek lädt Sie am Mittwoch, 12. Juni 2024, 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit dem Liechtensteiner Autor Armin Öhri und zum anschliessenden Apéro ein. Armin Öhri liest aus der ersten deutschen Übersetzung des berühmten Abenteuerromans «Die Braut der Sonne» von Gaston Leroux, der zum Vorbild des Tim-und-Struppi-Klassikers «Der Sonnentempel» wurde. Zugleich erzählt Armin Öhri, was er mit der ersten deutschen Übersetzung und Herausgabe dieses Abenteuerromans zu tun hat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
11. Juni 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
7. Juni 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
5. Juni 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Mai 2024
22. Mai 14 | 15 | 16 Uhr |
2. Liechtensteiner Vorlesetaglesen und …lesen lassen – gfallt mr |
14. Mai 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
8. Mai 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
13. Dezember 15:00-16:00 Uhr |
Kinderadventsnachmittag
Funkeln, Glitzer, Wunder – wir lesen eine Geschichte, basteln und essen Krömle. Wir bitten um eine Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li |
3. Mai 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
April 2024
17. April 15:00-16:00 Uhr |
Ein Nachmittag mit EliotGerne laden wir alle Kinder von 4 bis 6 Jahren am Mittwoch, 19. April 2023, 15-16 Uhr, zu einem Nachmittag mit Eliot in die Landesbibliothek ein. Wir verbringen eine kunterbunte Zeit gemeinsam mit unserem Bibliothekskrokodil Eliot. Wir freuen uns auf euer Kommen! Keine Anmeldung notwendig. |
3. April 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
5. April 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
9. April 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
März 2024
27. März ab 19:30 Uhr |
Lesung mit Jens DittmarIn seinem Vers-Epos lässt der Autor seinen Erzähler Harald Nimrod auf seine Karriere als Literaturagent, Lektor und Verleger zurückblicken. Dabei spannt er den Bogen von der Kulturszene der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. |
23. März 13:00 – 17:00 Uhr |
Tischlein deck dich!Spiel dich durch die lustigen Tellerstationen und hol danach eine süsse Überraschung ab. |
22. März 19:30 Uhr |
“Üsere Koche”Zu Gast sind Cornelia Wolf und Roman Eggenberger. Cornelia Wolf ist Mitherausgeberin des «Liechtensteiner Kochbuchs». |
22. März 9:00 – 11:30 Uhr |
Willkommen zum “BiblioZmorga”Es duftet verführerisch nach Kaffee und frischem Gebäck. Gönnen Sie sich ein warmes Getränk und lesen Sie in Zeitungen und Zeitschriften. |
12. März 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
6. März 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
1. März 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
2. März 09:00-16:00 Uhr |
1 Tag – 1 Buch : Buchbindekurs – AbgesagtEin Einblick in das Handwerk des Buchbindens: Unter fachkundiger Anleitung von Elisabeth kann ein eigenes kreativ gestaltetes Buch gebunden werden. Kosten: 25 CHF (bitte passend mitnehmen) Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
Februar 2024
9. Februar 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
7. Februar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
Januar 2024
9. Januar 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
3. Januar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
5. Januar 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
Dezember 2023
1. Dezember 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
6. Dezember 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
12. Dezember 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
13. Dezember 15:00-16:00 Uhr |
Kinderadventsnachmittag
Funkeln, Glitzer, Wunder – wir lesen eine Geschichte, basteln und essen Krömle. Wir bitten um eine Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li |
23. Dezember 13:00-17:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen – Advent in der Landesbibliothek
Als Dankeschön für Ihre Bibliothekstreue laden wir Sie zu einem weihnachtlichen Nachmittag in die Cafeteria ein. |
November 2023
3. November 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
8. November 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
10. November 19:00-21:00 Uhr |
Erzählnacht für Kinder: Thema „Viva la Musica“
Spiel, Spass und Geschichten. Anmeldung unter anmeldung@landesbibliothek.li |
14. November 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
15. November ab 19:30 Uhr |
Lesung von Anna Ospelt mit MusikIn «Frühe Pflanzung» zeichnet Anna Ospelt konzentrierte Eindrücke des frühen Mutterseins auf und verschränkt diese auf poetische wie präzise Weise mit Naturbetrachtungen. Die Lesung wird musikalisch begleitet von Karin Ospelt. |
17. November 14:00-16:30 Uhr |
Abgesagt – Buchreparatur-KursDieser Kurs ist für alle Interessierten, die gerne leichte Reparaturen (nicht an wertvollen, antiquarischen Büchern) erlernen und durchführen möchten. Wir werden einzelne Seiten einfügen, gerissene Seiten und defekte Buchrücken flicken. Gerne können Sie eigene Bücher mitbringen, an welchen wir die Reparaturmöglichkeiten besprechen. Mit etwas Geschick können Sie anschliessend bereits kleine Reparaturarbeiten selbst durchführen. Treffpunkt an der Ausleihe der Landesbibliothek. Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
Oktober 2023
4. Oktober 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
6. Oktober 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
Ausgebucht25. Oktober
|
Adventskalender bastelnWir basteln gemeinsam einen Adventskalender zum Verschenken. |
September 2023
1. September 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
6. September 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
12. September 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
13. September 15:00-16:30 Uhr |
Eliot im ForschungslaborKinder im Alter von 7 bis 11 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns die Weite des Weltalls durch Geschichten und Experimente zu erkunden. Um teilzunehmen, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 11. September unter anmeldung@landesbibliothek.li. Bitte geben Sie dabei den Namen, die Adresse und das Geburtsdatum des Kindes an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern das Universum zu erforschen und eine aufregende Zeit zu verbringen. |
23. September 13:30-16:30 Uhr |
HandletteringIn dem Kurs „Handlettering“ dreht sich alles um Farben, Schriften und Stifte. Die Kursleiterin Siri Bleichenbacher führt den Kurs durch und richtet sich dabei speziell an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Der Kurs findet am Samstag, den 23. September 2023, von 13:30 bis 16:30 Uhr in der Landesbibliothek statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 CHF und beinhaltet eine Goodiebag sowie einen Guide. Diese Kosten werden direkt vor Ort von Siri eingezogen und können entweder bar oder mit Twint bezahlt werden. Es besteht auch die Möglichkeit vor Ort Stifte und andere Materialien zu kaufen. Um sich für den Kurs anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail bis zum 18. September an anmeldung@landesbibliothek.li. Sichern Sie sich Ihren Platz und tauchen Sie ein in die Welt des Handletterings. |
August 2023
2. August 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
4. August 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
8. August 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
19. April 15:00-16:00 Uhr |
Ein Nachmittag mit EliotGerne laden wir alle Kinder von 4 bis 6 Jahren am Mittwoch, 19. April 2023, 15-16 Uhr, zu einem Nachmittag mit Eliot in die Landesbibliothek ein. Wir verbringen eine kunterbunte Zeit gemeinsam mit unserem Bibliothekskrokodil Eliot. Wir freuen uns auf euer Kommen! Keine Anmeldung notwendig. |
9. August 10:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr (Nachmittag ausgebucht) |
Save the libraryEin Escape-Spiel in der Bibliothek für clevere Kids. Für den Vormittag hat es noch Plätze frei. |
Juli 2023
5. Juli 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
7. Juli 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
18. Juli 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
Juni 2023
2. Juni 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
7. Juni 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
14. Juni 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter anmeldung@landesbibliothek.li. |
Mai 2023
3. Mai 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
5. Mai 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
9. Mai 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
10. Mai ab 19:30 Uhr |
Autorenlesung Manfred KieberManfred Kieber liest aus «Verhängnisvolle Enthüllung» und den neuen «Malheur Geschichten». Keine Anmeldung notwendig. |
17. Mai 13:30-17:00 Uhr |
Book Nook – eine kleine Welt im BücherregalBastle mit uns eine Minibibliothek für dein Büchergestell. |
24. Mai 14:00 | 15:00 | 16:00 Uhr |
Liechtensteiner VorlesetagKinderbuchfiguren erzählen ihre Geschichten. Es wird um 14:00, 15:00 und 16:00 vorgelesen. |
April 2023
5. April 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
26. Oktober 14:30-17:00 Uhr |
Adventskalender basteln – ausgebucht
Wir basteln gemeinsam einen Adventskalender zum Verschenken. |
11. April 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
14. April 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
19. April 15:00-16:00 Uhr |
Ein Nachmittag mit EliotGerne laden wir alle Kinder von 4 bis 6 Jahren am Mittwoch, 19. April 2023, 15-16 Uhr, zu einem Nachmittag mit Eliot in die Landesbibliothek ein. Wir verbringen eine kunterbunte Zeit gemeinsam mit unserem Bibliothekskrokodil Eliot. Wir freuen uns auf euer Kommen! Keine Anmeldung notwendig. |
28. April ab 19:30 Uhr |
Erfahrungsbericht als Menschenrechtsbeobachterin in Palästina/IsraelEin sicherer Schulweg? Ungestört mit den Ziegen und Schafen auf die Weide gehen? In Krisengebieten, wie dem Westjordanland, keine Selbstverständlichkeit. Durch internationale Präsenz bieten Menschenrechtsbeobachter:innen der lokalen Bevölkerung in solchen Situationen Schutz. Sie sind die internationalen Augen und Ohren der Menschen vor Ort und zeigen sich solidarisch mit all denen, die in ihrem Alltag von Menschenrechtsverletzungen betroffen sind. Livia Amstutz erzählt von ihren Erfahrungen und Erlebnissen als Menschenrechtsbeobachterin in Palästina/Israel. Keine Anmeldung notwendig. |
März 2023
1. März 15:00-15:45 Uhr |
Eliots VorlesestundeAn jedem ersten Mittwoch im Monat laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt ihr eine spannende Vorlesestunde. |
3. März 10:00-10:30 Uhr |
BuchstartGemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
14. März 18:30-20:00 Uhr |
Shared ReadingShared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
17. März 14:00-18:00 Uhr |
Buchreparatur-Kurs – AusgebuchtDieser Kurs ist für alle Interessierten, die gerne leichte Reparaturen (nicht an wertvollen, antiquarischen Büchern) erlernen und durchführen möchten. Wir werden einzelne Seiten einfügen, gerissene Seiten und defekte Buchrücken flicken. Gerne können Sie eigene Bücher mitbringen, an welchen wir die Reparaturmöglichkeiten besprechen. Mit etwas Geschick können Sie anschliessend bereits kleine Reparaturarbeiten selbst durchführen. Treffpunkt an der Ausleihe der Landesbibliothek. Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
23. März ab 19:30 Uhr |
Lesung von Doris Röckle in der LandesbibliothekDie Liechtensteinische Landesbibliothek lädt Sie zu einer Lesung mit der Vaduzer Autorin Doris Röckle ein. Die Autorin stellt ihren neuen historischen Roman „Der Tod in den Gassen von Konstanz“ vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
14. Dezember 15:00-16:00 Uhr |
Kindernachmittag – Advent in der Landesbibliothek
Funkeln, Glitzer, Wunder – eine stimmungsvolle Geschichte, Basteln und Krömle. |
24. – 25 März |
BiblioWeekend unter dem Motto „Die Segel setzen“Unser Programm am BiblioWeekend Freitag, 24. März 2023 Der Wind kommt immer von vorn – Reisevortrag mit Apéro Samstag, 25. März 2023 |
Februar 2023
1. Februar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. |
3. Februar 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
14. Februar 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. Flyer |
Januar 2023
13. Januar 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
11. Januar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. |
10. Januar 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
Dezember 2022
17. Dezember 13:00-17:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen – Advent in der Landesbibliothek
Als Dankeschön für Ihre Bibliothekstreue laden wir Sie zu einem weihnachtlichen Nachmittag in die Cafeteria ein. |
14. Dezember 15:00-16:00 Uhr |
Kindernachmittag – Advent in der Landesbibliothek
Funkeln, Glitzer, Wunder – eine stimmungsvolle Geschichte, Basteln und Krömle. |
13. Dezember 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
7. Dezember 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. |
2. Dezember 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
1. Dezember 19:30 Uhr |
Lesung von Doris Röckle in der Landesbibliothek Die Liechtensteinische Landesbibliothek lädt Sie am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19:30 Uhr, zu einer Lesung mit der Vaduzer Autorin Doris Röckle ein. Die Autorin stellt ihren neuen historischen Roman „Der Wagemut der Burgtochter“ vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
November 2022
11. November 19:00-21:00 Uhr |
Erzählnacht für Kinder: Thema „Verwandlung“
Spiel, Spass und Geschichten. Anmeldung unter info@landesbibliothek.li |
8. November 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
4. November 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. Weitere Termine: 2. Dezember |
2. November 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 7. Dezember |
Oktober 2022
26. Oktober 14:30-17:00 Uhr |
Adventskalender basteln – ausgebucht
Wir basteln gemeinsam einen Adventskalender zum Verschenken. |
07. Oktober 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. Weitere Termine: 4. November und 2. Dezember |
05. Oktober 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 2. November und 7. Dezember |
September 2022
14. September 15:00-16:30 Uhr |
Eliot im Forschungslabor
Wir erkunden mit Geschichten und Experimenten die Welt der Optik. Anmeldung bis 12. September an info@landesbibliothek.li |
13. September 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
07. September 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember |
02. September 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. Weitere Termine: 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember |
August 2022
10. August 14:00-16:00 Uhr |
BiblioKids suchen xxx
Ein spannender Nachmittag für Bibliotheksagentinnen und Bücherdetektive: Anmeldung bis 6. August an info@landesbibliothek.li Bei der Anmeldung bitte Name, Adresse und Geburtsdatum angeben. |
09. August 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Weitere Termine sind: 13. September. Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
03. August 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember |
Juli 2022
12. Juli 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Weitere Termine sind: 9. August und 13. September. Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
06. Juli 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde bim „Summerträff“ Vadoz
Aufgepasst! Eliots Vorlesestunde findet diesen Monat am „Summerträff“ statt. Es sind alle herzlich eingeladen (empfohlen für 6 – 9 jährige Kinder), mit Eliot die spannende Vorlesestunde zu verbringen. Weitere Termine: 3. August |
Juni 2022
24. Juni ab 19:30 Uhr |
Lesung Anna Ospelt
Mit den «Wurzelstudien» auf den Spuren des Verlegers Henry Goverts. |
14. Juni 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Weitere Termine sind: 12. Juli, 9. August und 13. September. Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
03. Juni 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
01. Juni 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 6. Juli und 3. August |
Mai 2022
18. Mai 15:00-15:45 Uhr |
Landespolizei in der Landesbibliothek
Geniesse bei uns eine spannende Geschichtenstunde mit einer Polizistin der Landespolizei. |
11. Mai 15:00-17:00 Uhr |
Das Liechtensteiner Wimmelbuch
Die Illustratorin Eliane Schädler signiert dein Buch und jeweils um 15:30, 16:00 und 16:30 Uhr findet eine «Spiel mit! Erzählung» statt. |
10. Mai 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Weitere Termine sind 14. Juni, 12. Juli, 9. August und 13. September. Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
06. Mai 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. Weitere Termine: 3. Juni |
04. Mai 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 1. Juni, 6. Juli und 3. August |
April 2022
29. April 19:30 Uhr |
30. Literatursalon
Es lesen Mahsa Bagheri Hosseini, Rolf Jeitziner, Ingo Kleinheisterkamp und Christian Schlindwein. |
13. April 15:00-16:00 Uhr |
Osternachmittag mit Eliot
Wir verbringen eine kunterbunte Zeit mit unserem Bibliothekskrokodil Eliot. |
12. April 18:30-20:00 Uhr |
Shared Reading
Shared Reading – Lesen als Gemeinschaftserlebnis Weitere Termine sind 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August und 13. September. Anmeldung erforderlich unter info@landesbibliothek.li. |
06. April 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Weitere Termine sind: 04. Mai, 1. Juni, 6. Juli und 3. August |
01. April 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
März 2022
24. März 19:30 Uhr |
Autorenlesung Armin Öhri
Armin Öhri liest in der Landesbibliothek aus seinem neuen Thriller „Schweizer Logout“. |
04. März 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
02. März 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Wir bitten um Anmeldung über info@landesbibliothek.li. |
Februar 2022
09. Februar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Wir bitten um Anmeldung über info@landesbibliothek.li. |
04. Februar 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
Januar 2022
07. Januar 10:00-10:30 Uhr |
Buchstart
Gemeinsam die Freude an Versen, Reimen und Sprache entdecken. |
05. Januar 15:00-15:45 Uhr |
Eliots Vorlesestunde
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde. Wir bitten um Anmeldung über info@landesbibliothek.li. |