berb

Über Rebecca Beham

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rebecca Beham, 290 Blog Beiträge geschrieben.

Politik aus der Gemeinde Mauren ab 1862 herausgegeben von Herbert Oehri, Klaus Biedermann, Dr. Peter Geiger, Arthur Brunhart

Dieses Buch stellt uns politische Persönlichkeiten aus Mauren vor: Gemeindevorsteher, Landtagsabgeordnete, Regierungsmitglieder. Dabei runden das historische Profil von Peter Kaiser (1793-1864) sowie ein Abriss über Franz Josef Öhri das Werk ab. (abgeänderter Verlagstext) Standort: FL 94(494.923.1) (Ebene 3) Link zum Katalog

2025-11-19T09:06:49+01:0020.11.2025|

Hilcona von Heribert Beck

Dieses Buch erzählt die bewegte Geschichte der Scana und Hilcona. Basierend auf Archivmaterial und Zeitzeugenberichten handelt es sich um eine Hommage an unternehmerische Tugenden wie Mut, Weitblick und Innovationskraft des Firmengründers Toni Hilti und seiner Nachfolger. (abgeänderter Verlagstext) Standort: FL 663/664 (Ebene 3) Link zum Katalog

2025-11-24T09:37:48+01:0020.11.2025|

Von der Schönheit der deutschen Sprache – eine Wiederentdeckung von Roland Kaehlbrandt

Die deutsche Sprache steht im Ruf, genau und logisch, aber auch schwerfällig, hart im Klang und sogar unschön zu sein. Der Autor widmet sich keiner geringeren Aufgabe, als zu beweisen: Deutsch ist eine schöne Sprache! Denn sie lädt zu feinsten Nuancen ein; sie ist klangvoll, klar und anschaulich, kann aber auch anmutig und elegant [...]

2025-11-11T15:20:32+01:0013.11.2025|

Die Macht der Stimme von Ingrid Amon

In der Neuauflage ihres Rhetorikklassikers vermittelt Stimmexpertin Ingrid Amon alles Wissenswerte zum Thema Stimme. Sie zeigt, wie man Aussagen perfekt gestaltet, die Stimmqualität verbessert und der Stimm-Manipulation durch Mikrofone und Künstliche Intelligenz optimal entgegenwirkt. Mit dem Basis-Stimmtraining, den effektivsten Stimm-und Sprechtechniken und den zahlreichen Hörbeispielen zum Download gelingt allen der Durchbruch - ob in [...]

2025-11-11T15:22:14+01:0013.11.2025|

Ich liebe meine Kinder, aber … von Wiebke Schenter

Die Realität vieler Mütter: Sie lieben ihre Kinder, doch gleichzeitig kämpfen sie mit Mental Load, gesellschaftlichem Druck und starren Erwartungen. Wo bleibe ich bei all dem als Frau? Wiebke Schenter erzählt schonungslos ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen als Mutter, hinterfragt den Druck der Erziehungs-Bubble und die Illusion der perfekten Mutter. Sie gibt einer Erfahrung [...]

2025-11-05T08:40:20+01:006.11.2025|

Vorbildlich unperfekt von Marlies Johanna Heckner

Die Autorin befasst sich in ihrem Buch mit einer zentralen Herausforderung junger Eltern: den eigenen Weg finden, ein Vorbild für die Kinder zu sein, anstatt die traditionelle Vorstellung vom »guten Vorbild« zu leben - ohne den Perfektionismus, der so viele Eltern umtreibt. Ehrlich und authentisch teilt sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen und bestärkt [...]

2025-11-05T08:41:43+01:006.11.2025|

Dieses Buch verändert dein Leben für immer von Martin Wehrle

Positive Veränderungen endlich umsetzen und Schritt für Schritt zu einem besseren Leben finden. Woran scheitern Veränderungen? Daran, dass Menschen sich überfordern. Wer sofort den Traumjob an Land ziehen, den Marathon laufen, den Seelenpartner erobern und sein Leben zur problemfreien Zone erklären will, erstickt an seinen Ansprüchen. (Verlagstext) Standort: 159.31 WEHRLE (Ebene 2) Link zum [...]

2025-10-29T08:20:45+01:0030.10.2025|

Meh Glück! von Chris von Rohr

Wenn Chris von Rohr über die Liebe, über Kinder, Musik, Tiere, Natur, Träume, Hindernisse und Glück schreibt, dann lässt er uns in seine Seele blicken und uns lächeln. In seinen Texten erleben wir einen feurigen Mutmacher, einen offenen Geist und sensiblen Chronisten, der es immer wieder schafft, das Gewöhnliche mit dem Erhabenen zu verbinden. [...]

2025-10-29T08:21:39+01:0030.10.2025|

Die Landesbibliothek als Ort des literarischen Austauschs

Die Landesbibliothek als Ort des literarischen Austauschs Die Landesbibliothek war zusammen mit der Buchbar Gastgeberin der zweisprachigen Lesung „Frühe Pflanzung – Sonntagsglocken“ mit Anna Kove (Albanien) und Anna Ospelt (Liechtenstein). In ihrer Begrüssung würdigte Regierungsrätin Sabine Monauni die Arbeit von Traduki, dem europäischen Übersetzungsnetzwerk, das seit 2012 auch Liechtenstein bereichert und Brücken zwischen Sprachen, [...]

2025-10-30T09:19:01+01:0027.10.2025|

Kunst, kommentiert

Das Kunstmuseum kommt nach Hause! 3.000 Jahre Kunstgeschichte zwischen zwei Buchdeckeln: Von Höhlenmalereien bis zu Meisterwerken der zeitgenössischen Kunst ist jede Seite einem Kunstwerk gewidmet. Wie bei einer Museumsführung machen die Beiträge auf bemerkenswerte Details aufmerksam und setzen das Kunstwerk in einen kunsthistorischen und gesellschaftlichen Kontext. (Verlagstext) Standort: 7 (09) (Ebene 2) Link zum [...]

2025-10-22T08:05:26+02:0023.10.2025|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben