Buchtipps

Hier finden Sie die von uns wöchentlich zusammengestellten Buchtipps.

Meine digitale Sicherheit von Matteo Grosse-Kampmann und Chris Wojzechowski

Ohne Fachlatein und leicht verständlich vermitteln Ihnen die Autoren, wie Sie Ihre Daten zuhause und im Internet vor Betrügern schützen. Sie erfahren alles zu wichtigen Grundlagen der Cybersicherheit, also zum Beispiel zu Passwortsicherheit, zur Sicherheit von Heimnetzwerken und Endgeräten oder sicheren Browsern, Backups. Ausserdem zeigt Ihnen das Buch, welche menschlichen Eigenschaften Angreifer ausnutzen, um beim Phishing [...]

2025-03-17T17:14:53+01:0020.3.2025|

Digitale Selbstverteidigung von Christina Czeschik

Sie wollen Ihre Privatsphäre und Ihre digitale Identität schützen? Dabei kann Ihnen dieses Buch ein freundlicher und verständlicher Ratgeber sein. Christina Czeschik klärt Sie darüber auf, wo Sie welche Daten und Metadaten hinterlassen, und hilft Ihnen dann dabei Wege zu finden, darüber die Kontrolle zu behalten und so digital selbstbestimmt zu sein. Konkret erklärt sie Ihnen, [...]

2025-03-17T17:13:26+01:0020.3.2025|

Herr der Fliegen von William Golding und Aimée de Jongh

Wie kommt das Böse in die Welt? Sind wir Menschen von Anfang an bereit, einander zu schaden, gar töten? Inspiriert von der Geschichte «Die Kinder des Kapitän Grant» von Jules Verne erzählt William Golding über eine Schaar Kinder, die auf einer Insel gestrandet sind, ohne Eltern, ohne Erwachsene. Zu seiner Zeit war Herr der [...]

2025-03-12T08:25:35+01:0013.3.2025|

Die Strasse von Cormac McCarthy und Manu Larcenet

Die Romane von Cormac McCarthy waren nie leichte Kost, denn er verkehrt all unseren Glauben in das Gute ins Gegenteil. Ein Vater und sein Sohn wandern in einer postapokalyptischen Welt, um zu überleben. Sie begegnen Menschenfressern, verwesenden Toten, leiden unter Kälte, Hunger und Krankheit. Ihre Reise ist ein Überleben ohne Hoffnung. Wir sind aufgefordert, [...]

2025-03-12T08:27:30+01:0013.3.2025|

Glücklich ohne Alkohol von Amanda E. White

"Wäre dein Leben besser ohne Alkohol?" Diese Frage stellt Sucht-Expertin Amanda E. White ihren Klientinnen zu Beginn einer Therapie. Denn eine Frau muss keine Alkoholikerin sein, um sich zu fragen, ob sie zu viel trinkt. Alkoholsucht beginnt viel früher: in den Momenten, in denen der Alkohol scheinbar hilft, das Leben besser zu bewältigen. Standort: [...]

2025-03-05T08:25:11+01:006.3.2025|

Trinkerbelle: Mein Leben im Rausch von Mimi

MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol [...]

2025-03-05T08:26:23+01:006.3.2025|

The Good War von Morton Rhue

An der Ironville Middle School spielen Schüler:innen in einer E-Sport AG das Spiel «The Good War», das auf dem Zweiten Weltkrieg basiert, über den sie kaum etwas wissen. Aufgeteilt in Alliierte und Achsenmächte verhärten sich die Fronten. Je tiefer sie sich im Spiel verstricken, desto mehr wird ihnen klar, dass sie sich nicht nur [...]

2025-02-26T08:34:13+01:0027.2.2025|

Die Bedrohung von Andreas Gruber

Die jungen Agenten der Last Line of Defense müssen auf ihrer neuen Mission herausfinden, was die Verbrecherorganisation MOEBIUS plant und begeben sich auf eine einsame Insel, wo sich deren Geheimlager befindet. Und schon sind sie – mitten im Nirgendwo – in ihrem neuen Action-Abenteuer gelandet. Standort: Belletristik Jugendabteilung | Abenteuer J GRUB (Ebene 1) [...]

2025-02-26T08:34:25+01:0027.2.2025|

Der Geschichtenabnehmer von Vincenzo Todisco

Vincenzo Todiscos neuer Roman fängt die magische Atmosphäre einer Kindheit in einem italienischen Bergdorf ein, wo die Tradition des Erzählens in besonderer Weise lebendig ist. Jede Geschichte bringt ein neues Stück der dunklen Vergangenheit zutage, und verstört muss Nerì anhören, welche Spuren der Krieg in Gruma, auch in seiner Familie, hinterlassen hat. Standort: Belletristik [...]

2025-02-19T08:22:11+01:0020.2.2025|

Verschiebung im Gestein von Mariann Bühler

Der Roman verfolgt drei Figuren, die nichts voneinander wissen und doch verbunden sind – durch die Gegend, das Dorf und die drängende Frage, wie es eigentlich weitergehen soll. Hartnäckig haben sich in ihnen weitläufige Spuren von Vergangenem festgesetzt, aber dann gerät doch etwas in Bewegung. In ihrem sprachlich dichten Debüt beobachtet Mariann Bühler, wie [...]

2025-02-19T08:20:33+01:0020.2.2025|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben