Buchtipps

Hier finden Sie die von uns wöchentlich zusammengestellten Buchtipps.

I was born for this von Alice Oseman

Sie werden wissen, wer ich bin. Und dann bin ich etwas wert. Angel Rahimi ist ein Fangirl. Sie lebt eigentlich nur für The Ark – ein Pop-Rock-Trio, das seit ein paar Jahren die Musikwelt im Sturm erobert hat. Als The Ark endlich ein Konzert in London geben, ist Angel zu einem persönlichen Meet and [...]

2023-09-27T08:17:29+02:0028.9.2023|

Naturalistische Gartengestaltung

Nigel Dunnetts Gärten sind wunderschöne, erhebende Orte – reich an Pflanzen und Bestäubern. Sie wirken auf uns, als befänden wir uns nicht in einer gestalteten Landschaft, sondern in der unberührten Natur. Doch wie erzeugt er diese natürlich anmutenden Pflanzungen, die positive Gefühle in uns hervorrufen, und wie schafft er es gleichzeitig, den Bedarf an [...]

2023-09-20T08:48:51+02:0021.9.2023|

Wildnis von Jan Haft

Der Biologe und vielfach ausgezeichnete Naturfilmer Jan Haft hinterfragt in seinem neuen Buch unser Verständnis von Wildnis und entwirft einen neuen Wildnisbegriff. Am Ende steht die Botschaft, dass eine lebenswerte und klimafreundliche Landschaft mit grosser Artenvielfalt einfach zu haben wäre, wenn wir es wollten: Wir brauchen wieder grosse Pflanzenfresser wie Pferde, Kühe und Wasserbüffel [...]

2023-09-14T17:59:39+02:0014.9.2023|

Rewilding von Simone Böcker

«Rewilding» ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen. In der Folge entstehen intakte Ökosysteme, die nicht nur Tieren und Pflanzen neue Lebensräume bieten, sondern auch für saubere Luft, sauberes Wasser und fruchtbare Böden sorgen, die Kohlendioxid binden und vor Hochwasser und anderen Klimaextremen schützen.  (Verlagstext) [...]

2023-09-13T09:57:38+02:0014.9.2023|

Sofies Welt von Vincent Zabus & Nicoby

Der Klassiker von Jostein Gaarder wurde in diesem Comic mit Humor neu umgesetzt. Es gibt einen Einblick in die Gedanken der grossen Philosophen dieser Welt. Durch die Comicform ist es verständlich aufgearbeitet und für jede Altersklasse eine absolute Leseempfehlung. (Rebecca Beham) Signatur:  Comic | GAARDER 

2023-09-06T08:46:27+02:007.9.2023|

Vorsicht bei der Abfahrt von Karl W. Koch

Eine Zugfahrt durch die Alpen gehört zu den eindrucksvollsten Eisenbahnreisen, die Fahrgäste in Europa unternehmen können. Karl-W. Koch berichtet über die schönsten Alpenbahnen, die er alle mit der Kamera besuchte. Zu seinen Zielen zählten nicht nur die Klassiker Brenner, Gotthard, Lötschberg und Simplon, sondern auch ausgefallene wie die Wocheiner Bahn in Slowenien oder die [...]

2023-08-30T09:13:37+02:0031.8.2023|

Loks und Triebwagen der Rhätischen Bahn von Cyrill Seifert

Die meterspurige Rhätische Bahn (RhB) gilt als »Staatsbahn des Kantons Graubünden«. Ihr 384 km langes Streckennetz, auf dem so bekannte Schnellzüge wie Glacier Express und Bernina Express verkehren, verbindet weltberühmte Wintersportorte wie St Moritz, Arosa oder Davos mit der Kantonshauptstadt Chur. Zwei ihrer Strecken, die Albula- und die Berninabahn wurden als Unesco-Welterbe anerkannt. Die [...]

2023-08-30T09:14:57+02:0031.8.2023|

Originale von Mathias Ospelt

Dieses Buch befasst sich mit Originalen bzw. originellen Menschen aus Vaduz, der Heimatgemeinde des Autors Mathias Ospelt. Viele der aufgeführten Geschichten könnten gemäss Autor von dessen Vater stammen, der das Warten in der Kirchenbank mit solchen kleinen Erzählstücken verkürzte. Eine heitere und kurzweilige Lektüre. (abgeänderter Verlagstext) Signatur: Liechtenstein | OSPELT

2023-08-23T08:24:13+02:0024.8.2023|

Malheur von Manfred Kieber

Die Geschichten sind aus dem Leben gegriffen. Sie geben dem Leser und der Leserin ein Gefühl der Verbundenheit und Identifikation mit den Charakteren. Dem Autor gelingt es, Emotionen und Stimmungen in seinen Geschichten zu transportieren und die Leserschaft zum Lachen oder Nachdenken zu bringen. «Malheur» ist eine unterhaltsame Lektüre, die dazu inspiriert, das Leben [...]

2023-08-23T08:27:56+02:0024.8.2023|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben