Buchtipps

Hier finden Sie die von uns wöchentlich zusammengestellten Buchtipps.

Immer darf ich alles nie! von Matthias Jung

Kaum sind Kinder zwei Jahre alt, geht es auch schon los: «Ich will!», «Ich will nicht!», «Alleine!». Willkommen in der ersten kleinen Pubertät mit Wutanfällen auf beiden Seiten. Zwischen Autonomiephase und Wackelzahnpubertät hilft nur eins: Humor! Denn zusammen gelacht ist besser als alleine verzweifelt! (Verlagstext) Standort:  37.018.1 JUNG (Ebene 2) Link zum Katalog [...]

2025-09-10T10:55:19+02:004.9.2025|

Mama, kommt der Krieg auch zu uns? von Sara Bildau

In unserem digitalen Zeitalter kann man die Nachrichten nicht mehr von den Kindern fernhalten. Krieg, Vertreibung, Amokläufe und Umweltkatastrophen haben längst Einzug in die Spiel- und Klassenzimmer gehalten. Doch wie können Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen, ohne sie zu verstören? Und wie damit umgehen, wenn auch kleine Geschwister mit am Tisch sitzen? (Verlagstext) [...]

2025-09-10T10:55:54+02:004.9.2025|

Die Küche von Andalusien von María José Sevilla

Die Gastfreundschaft der Andalusier ist legendär und schlägt sich unter anderem in den unzähligen Tapas-Bars nieder, dort werden leckere Appetithäppchen mit Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch serviert. Nach dem Aperitif kann man in den zahlreichen Restaurants Paella, frischen Fisch oder Fleischgerichte genießen, aromatisiert mit Kräutern und orientalischen Gewürzen. Erinnern Sie sich? Diese 80 authentischen [...]

2025-08-27T09:32:45+02:0028.8.2025|

Die besten Rezepte Schwedens von Ingrid Hofstra

Einige der zahllosen Leckereien aus Schweden sind in diesem schön gestalteten Kochbuch zu finden, so z.B. das Smörgåsbord – das schwedische Büffet in einer Art Menüfolge als fester Bestandteil von Festen, die Fika – die Kunst des Innehaltens bei Kaffee und süssem Gebäck oder die Husmanskost -  die schwedische Alltagsküche, die Abend für Abend [...]

2025-08-27T09:30:38+02:0028.8.2025|

Sam Altman – die erste Biografie über den Erfinder von ChatGPT von Keach Hagey

Wer ist dieser Mann, der die Welt der Künstlichen Intelligenz für immer verändert hat? Die renommierte Journalistin Keach Hagey erzählt in ihrer Biografie erstmals Altmans Geschichte - von seiner Kindheit in St. Louis über seine Erfahrungen in der Startup-Szene bis zu seinem kometenhaften Aufstieg in der Tech-Welt. Rivalitäten, Intrigen und Machtkämpfen. Ein hochspannender Blick [...]

2025-08-21T08:24:48+02:0021.8.2025|

Heikedine Körting – die Königin der Hörspiele von C.R. Rodenwald

Seit mehr als 40 Jahren produziert Heikedine Körting Erfolgsserien wie Die drei ???, TKKG, Fünf Freunde oder Hanni und Nanni. Insgesamt hat sie für das Label Europa mehr als 3.000 Hörspiele inszeniert. Doch der Erfolg war ihr keineswegs in die Wiege gelegt. Sie musste gegen schwere Krankheiten, katastrophale Schulnoten und Mobbing ankämpfen. Oft stand [...]

2025-08-21T08:23:26+02:0021.8.2025|

Wie wohnt man auf dem Mond von Joalda Morancy

Auf zum Mond! Die Menschen wollen wieder zum Mond fliegen, doch wie leben wir dort, wenn wir erst einmal gelandet sind? Das ist gar nicht so leicht, denn auf dem Mond kann man nicht einen Schritt machen, ohne meterhoch durch die Luft zu fliegen. In diesem Buch erfahren alle Weltraumbegeisterten, wie man unterirdische Städte [...]

2025-08-13T08:13:20+02:0014.8.2025|

Das Recht zu kicken von Marianne Meier und Monika Hofmann

Frauen und Fussball? Es dauerte lange, bis diese Kombination nicht mehr als «unästhetisch», ja «unsittlich» angesehen wurde. In den letzten Jahren aber ist das mediale Interesse am Frauenfussball stark gestiegen. Hierzulande erreicht diese Euphorie mit der Austragung der UEFA Women s EURO 2025 in der Schweiz im kommenden Juli einen neuen Höhepunkt. Marianne Meier [...]

2025-08-06T08:13:11+02:007.8.2025|

Aufstiegskampf von Lena Cassel

Lena Cassel kommt aus einfachen Verhältnissen. Als Mädchen unter Jungs und als Frau unter Männern setzt sie sich durch. Als sie zur Sportschau wechselt, sitzt sie lange auf der Reservebank, auch genannt: Archiv-Redaktion. Angeblich »zu laut und zu bunt« für Vor-der-Kamera. Heute ist genau das ihr Markenzeichen. Lena Cassel blickt aber auch neben den [...]

2025-08-06T08:14:34+02:007.8.2025|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben