Buchtipps

Hier finden Sie die von uns wöchentlich zusammengestellten Buchtipps.

„Mein Überleben musste einen Sinn haben“ von Josef Lewkowicz

"Das war meine Bestimmung" ist Josefs feste Überzeugung: Er überlebte die Zwangsarbeit im Konzentrationslager von Plazow unter dem später durch "Schindlers Liste" berüchtigt gewordenen Schlächter von Plaszow, Amon Göth. Er überstand die Hölle von Auschwitz und Mauthausen, dank aus der Not geborenem Geschick, Glück und einem unerschütterlichen Glauben, der ihm bis heute Kraft gibt. [...]

2023-05-31T08:45:46+02:001.6.2023|

Die Verfolgten von Thomas Bührke

Die freie Ausübung von Wissenschaften gehört zu den Grundpfeilern jeder freien Gesellschaft und Demokratie. Die Geschichte der verfolgten Wissenschaftler erstreckt sich über vier Jahrhunderte; sie beginnt bei Giordano Bruno und endet bei Alan Turing und Albert Einstein. Die Ursachen für die Verfolgung waren ganz unterschiedlich; sie reichen weit über den geschilderten Zeitraum hinaus bis [...]

2023-05-31T08:43:41+02:001.6.2023|

Sicher im Internet von Mareile Heiting

Was leisten Schutzprogramme am PC wirklich? Können Sie im Internet tatsächlich anonym bleiben? Und woran merken Sie, dass Ihr Kono gehackt wurde? Mit dem richtigen Know-how sorgen Sie mit wenigen Handgriffen ganz einfach für Sicherheit Ihrer wertvollen Daten! (gekürzter Verlagstext) SIGNATUR: : 004.04.06.06

2023-05-24T08:11:47+02:0025.5.2023|

Haltet den Datendieb! von Achim Barth

Jede Minute hinterlassen wir Unmengen an Spuren im Netz – wir suchen eine Adresse in Google-Maps, wir schreiben über WhatsApp, ein Freund markiert uns im Foto, jemand lädt uns zu einem Onlineevent ein, wir retweeten einen Beitrag oder lesen irgendeinen Artikel … Wir wissen alle, dass wir zu viele Daten hinterlassen. Lernen Sie, was [...]

2023-05-24T08:11:18+02:0025.5.2023|

Heute gehe ich nicht nach Hause von Antonella Sbuelz

Aziz geht. Sein Weg von Afghanistan bis nach Italien ist lang und seine Geschichte eine, die wir schon zu kennen meinen. Mattia geht zur Schule, sorgt sich um seine Mathenote und leidet an seiner unerwiderten Liebe zu Sofia. Doch mit einem Mal steht seine bis dahin heile Welt Kopf – und Mattia reagiert kopflos. [...]

2023-05-10T08:34:11+02:0011.5.2023|

Vor uns das Leben von Manuela Inusa

Als ihr Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, bricht für die 17-jährige Alice eine Welt zusammen. Monatelang zieht sie sich in ihr Schneckenhaus zurück. Bis sie einen Stapel alter Briefe ihrer Mutter findet, welche die Familie vor Jahren verlassen hat. Alice beschliesst, ihre Mutter zu suchen. Mit dem alten Auto ihres Vaters macht [...]

2023-05-10T08:35:41+02:0011.5.2023|

Candida Höfer. Liechtenstein

Candida Höfer hat in Liechtenstein im Herbst/Winter 2021 eine neue Werkserie geschaffen. Sie ist Ausgangs- und Mittelpunkt der ersten gemeinsam konzipierten Ausstellung des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation. Die Publikation dokumentiert die zwanzig Fotografien umfassende Motivgruppe Höfers. Diese Arbeiten spiegeln ihre anhaltende Auseinandersetzung mit Schauplätzen des kulturellen Lebens und der Architektur wider. [...]

2023-05-03T08:58:32+02:004.5.2023|

Candida Höfer – Bibliotheken

Bibliotheken sind auratische Orte: Kathedralen des Geistes und Kornkammern des Wissens, Tempel der Weisheit, Oasen der Stille … Auch die nüchternste, funktionalste Architektur durchweht noch ein Hauch sakraler Feierlichkeit, ganz zu schweigen von den prächtigen Klosterbibliotheken des Barock, den Bücherspeichern altehrwürdiger Universitäten oder den heiteren Bildungskabinetten aufgeklärter Fürsten. Im Zusammenklang von Bildern und Text [...]

2023-05-03T08:59:50+02:004.5.2023|

Als lebten wir in einem barmherzigen Land von A.L. Kennedy

«Wir wachsen alltäglich in Schönheit und Licht», singen in der Früh die Kinder der Grundschule, an der Anna unterrichtet. Sie möchte immer noch die Welt verbessern, wie damals vor fünfundzwanzig Jahren, als sie in Edinburgh mit einer Gruppe von Strassenkünstlern gegen die Kriegs- und Sozialpolitik der englischen Regierung demonstrierte. Was sie damals nicht ahnte: [...]

2023-04-26T14:24:20+02:0027.4.2023|

Das Summen von Jordan Tannahill

Claire hört ein Geräusch, das nie verstummt und niemand sonst wahrnimmt. Es treibt sie fast in den Wahnsinn. Als auch Ärzte und Psychologen ihr nicht helfen können, zweifelt sie zunehmend an ihrem Verstand und fühlt sich von Familie und Freunden isoliert. Doch dann trifft sie auf andere, die das Summen ebenfalls hören. Was als [...]

2023-04-26T14:20:47+02:0027.4.2023|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben