Buchtipps

Hier finden Sie die von uns wöchentlich zusammengestellten Buchtipps.

Wandern zu Grillplätzen

„Erlebnis Schweiz - Wandern zu Grillplätzen“ führt auf ausgewählten Wanderrouten zu besonders schön gelegenen Feuerstellen, an denen Sie ganz nach Plaisir bei traumhafter Aussicht, an verwunschenen Uferstellen oder in schattigen Wäldern rasten und grillieren können. Dazu gibt es raffinierte Ideen für Fingerfood, das leicht im Rucksack mitzunehmen ist. (Verlagstext) - Signatur: 796.51(494)  [...]

2023-04-24T15:18:23+02:0024.4.2023|

Wandern und Schifffahrt

„Erlebnis Schweiz - Wandern und Schifffahrt“ vereint die schönsten Schiffsrouten der Schweiz mit wunderbaren Panoramawanderungen. Fahren Sie bequem auf dem Wasserweg zum Startpunkt Ihrer Wanderung oder geniessen Sie nach Ihrer Tour die Rückfahrt per Boot – unvergessliche Momente an und auf den einzigartigen Schweizer Flüssen und Seen sind garantiert! (Verlagstext) - Signatur: 796.51(494) [...]

2023-04-24T15:17:22+02:0024.4.2023|

Mama, ich will Brokkoli von Moana Werschler

So macht Essen in der Familie Spaß - in ihrem Ratgeber zeigt Ernährungscoach und Familienbloggerin Moana Werschler, wie die ganze Familie trotz Zeitdruck im Alltag ausgewogen, nachhaltig und gesund isst. Wie sieht richtig gute Kinderernährung aus? Was können Eltern gegen Stress am Esstisch tun? Wie können sie damit umgehen, wenn ihr Kind ein Gemüsemuffel [...]

2023-04-12T09:36:02+02:0013.4.2023|

Kluge Kids haben ihren eigenen Kopf von Julie Bogart

Kinder und Jugendliche sind heute ständig online und bestens vernetzt. Dadurch prasseln permanent und ungefiltert Informationen auf sie ein. Wenn es für Erwachsene schon schwierig ist, Nachrichten und Meinungen von Überzeugungen, Vorurteilen oder gar Fake News zu unterscheiden, wie können da Kinder einen kritischen Umgang mit Informationen lernen? Julie Bogart gibt mit diesem Buch [...]

2023-04-12T09:34:13+02:0013.4.2023|

Gegossen für die Ewigkeit von Johann Kräftner

Dieser Band ist im Rahmen einer Ausstellung im März 2023 im Wiener Gartenpalais Liechtenstein erschienen. Er zeigt die Bronzen der Fürstlichen Sammlungen, ergänzt durch kostbare Leihgaben wie etwa Leonardo da Vincis Reiterstatuette aus Budapest oder Plastiken von Giambologna und Adrian Fries aus Braunschweig. (abgeänderter Verlagstext) Signatur: FL 7.074

2023-04-05T08:38:05+02:006.4.2023|

Treuer Fürst von Johann Kräftner

Joseph Wenzel von Liechtenstein (1696-1772) war einer der bedeutendsten Fürsten aus dem Haus Liechtenstein. Er war Militär, Diplomat und Kunstsammler. Bei der Beauftragung und dem Ankauf von Kunstwerken richtete sich sein Blick nicht nur auf Vergangenes, sondern in den Ateliers von Chardin in Paris oder Canaletto in Venedig kaufte er auch die Kunst seiner [...]

2023-04-05T08:39:16+02:006.4.2023|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben