Zahlreiche Interessierte fanden den Weg auf den Postplatz in Vaduz, wo die Liechtensteinische Landesbibliothek zu «Kaffee, Kuchen und Antworten» eingeladen hatte. Bei schönem Wetter und entspannter Atmosphäre informierte das Team der Landesbibliothek über das geplante Umbauprojekt und stand den Besuchenden für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Besonderen Anklang fand die kulinarische Begleitung: Die Bäckerei Amann sorgte für feine Kuchen, das Granville Café verwöhnte mit Cappuccino und Co., und der Hoi Laden servierte eine Auswahl an rein liechtensteinischen Getränken. Die Veranstaltung zeigte eindrücklich, wie gut ein belebter Postplatz funktioniert – ein lebendiger Treffpunkt mitten im Vaduzer Städtle, der zum Verweilen, Austauschen und Informieren einlädt.

Die Landesbibliothek bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen. Der Anlass war ein voller Erfolg – ein Zeichen dafür, dass Einwohnerdialog auch bei Kuchen und Kaffee bestens funktioniert. Genau so soll es später auch in der «Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek» funktionieren: ein Ort der Begegnung, des Austausches und des gemeinsamen Erlebens – offen für alle.

Weitere Auskünfte
Pascal Seger, Stiftungsratspräsident
p.seger@koko.li
+41 79 359 38 41
Liechtensteinische Landesbibliothek

Kaffee, Kuchen und Antworten – Informationsevent zur Neuen Liechtenstienischen Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz, www.landesbibliothek.li