Zum ersten Mal mit dabei! Die Landesbibliothek öffnet am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen der Langen Nacht der Museen ihre Türen bis Mitternacht und präsentiert einige ihrer wertvollsten Schätze: historische Bücher, Karten und Drucke, darunter eine Inkunabel (Druckerzeugnis vor dem Jahr 1500), der älteste Roman sowie die älteste Landkarte Liechtensteins. Führungen, Lesung, Kunstbuchpräsentation, Livemusik mit JazzTime und ein nächtlich geöffneter Bibliotheksbetrieb sorgen für ein spannendes Programm.
Programm Lange Nacht der Museen am Samstag, 4. Oktober
Die Landesbibliothek präsentiert einige ihrer Schätze und zeigt besondere Bücher, Karten und Drucke. Zu den Exponaten gehören u.a. eine Inkunabel, der älteste Roman sowie die älteste Landkarte Liechtensteins. Musik, Lesung, Führung, Buchkunst und ein bis 24 Uhr geöffneter Ausleihbetrieb runden das Programm ab.
Ausstellung historischer Werke | 18:00 bis 24:00 Uhr
Präsentation seltener Bücher, Karten und Drucke – darunter der älteste liechtensteinische Roman und bedeutende juristische und literarische Werke sowie eine Inkunabel.
Führung durch die Ausstellung historischer Werke | 18:30 Uhr
Mit Beat Vogt, Bibliothekar
Präsentation des Kunstbuches „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ | 20:00 Uhr
Künstlerin Brigitte Hasler hat während ihres Residenzaufenthaltes in Berlin ein grafisches Buch geschaffen, das sie mit Vortrag des Textes von Rainer Maria Rilke präsentieren wird.
Livemusik mit JazzTime | Mehrmals zwischen 19:00 und 23:00 Uhr
Dezente Jazzmusik als stilvoller Rahmen. Mit dabei sind Stephan Kaegi (Bass), Eric Lechner (Drums), Peter Cavada (Gitarre, Trompete, Gesang) und Thomas Meier (Orgel und Piano). „Only groove makes people move” ist das Motto von «Jazz Time». Das Quartett aus dem Drei-Länder-Eck Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg deckt eine grosse Bandbreite des Jazz ab – von klassischen Swing-Standards, Blues und Bossa Nova bis hin zu modernen Interpretationen. Eigene Arrangements, viel Rhythmus und Energie sind das Markenzeichen von «Jazz Time».
Cafeteriabetrieb | 18:00 bis 24:00 Uhr
Unsere Cafeteria lädt zum Verweilen bei einem Getränk ein – im Begegnungsraum auf Ebene 1, wo Sie sich in angenehmer Atmosphäre auch entspannen können.
Bibliotheksbetrieb | 18:00 bis 24:00 Uhr
Stöbern Sie nach Herzenslust, entdecken Sie neue Lieblingsbücher und nutzen Sie die Möglichkeit, diese bis Mitternacht auszuleihen. Wer noch keinen Benutzungsausweis hat, kann diesen ganz unkompliziert am Abend beantragen – und erhält ihn direkt vor Ort. So steht dem nächtlichen Lesegenuss nichts im Weg.