Buchtipps

Hier finden Sie die von uns wöchentlich zusammengestellten Buchtipps.

Biblioteca criminale von Dino Minardi

Die Tagung der Vereinigung Hominis et Tigris findet in diesem Jahr in der altehrwürdigen Bibliothek in der Città Alta von Bergamo statt. Kriminalistisch Interessierte aus ganz Europa kommen zusammen, unter ihnen auch Commissario Marco Pellegrini von der Polizia di Stato in Como. Doch noch vor dem ersten Vortrag wird klar, dass die Konferenz nicht [...]

2023-07-12T08:04:54+02:0013.7.2023|

Der Campingplatzkiller von Stephan Pörtner

Camping erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Statt spiessiger Kleinbügeridylle ist das »Vanlife« auch in der jügeren Generation angekommen: Ausgebuchte Plätze, in der Hauptsaison sogar Wartelisten. Für die Dauercamper sind Touristen unerwünschte Eindringlinge in ihr Paradies. Heinrich »Henry« Kummer ist nicht ganz freiwillig auf dem Campingplatz gelandet. (Verlagstext) - Standort: Belletristik | Krimi | PÖRTNER [...]

2023-07-12T08:03:38+02:0013.7.2023|

Schwyz Outdoors

Die Schweiz ist reich an einzigartigen Naturschönheiten: Berge, Seen, Flüsse, Auen und Wälder bilden den idealen Erholungsraum für jede Jahreszeit. Kaum irgendwo sonst auf der Welt sind die Voraussetzungen für unvergessliche Outdoor-Abenteuer so gut wie im Herzen der Schweiz - in Schwyz. (gekürzter Verlagstext) Signatur: 796(494)

2023-07-05T08:05:04+02:006.7.2023|

Legendäre Outdoorabenteuer in Deutschland

Wandern durch traumhafte Wälder, Kanufahren und Standup-Paddling auf glasklaren Bergseen, oder den Nervenkitzel spüren beim Klettern oder Ziplining – dafür muss man nicht unbedingt ins weite Ausland fahren! Ganz egal, ob es dich in den Schwarzwald zum Wandern, auf eine Survivaltour im Elbsandsteingebirge oder zum Sternegucken in die Rhön zieht, hier wirst du fündig. [...]

2023-07-05T08:04:08+02:006.7.2023|

Eine Reise unter die Erde von Mathieu Burniat

Es geht auch anders. Man muss Fachwissen nicht trocken oder mit erzwungener Leichtigkeit präsentieren. Es geht auch kreativ, die Mathieu Burniat zeigt. Es geht um einen mythologischen Überlebenscamp unter der Erde, wo winzige Menschen Regenwürme, Spinnen, Ameisen und andere Wesen treffen und auch manchmal bekämpfen. Dabei lernen sie – und auch der Leser – [...]

2023-06-28T08:01:00+02:0029.6.2023|

Das Recht der Erde von Etienne Davodeau

Reingefallen. Der Verlagstext verspricht „eine Comicreportage über Bodennutzung, Klimawandel und nuklearen Abfall (…) eine einzigartige Sicht auf das Verhältnis von Mensch und Umwelt“. Geliefert wurde ein langweiliger Bericht über eine Wanderung zwischen zwei symbolträchtigen Ortschaften in Frankreich. Es wird über Verkehr, Hitze und Durchhänger gelästert. Dazwischen kleine Abhandlungen, getarnt als Dialog. Schade, dass das [...]

2023-07-03T08:10:40+02:0029.6.2023|

Frühe Pflanzung von Anna Ospelt

Ein Setzling wird in die Erde gepflanzt, man giesst vorsichtig und wartet. Ein Kind wächst während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter heran und kommt zur Welt. Anna Ospelt beschreibt dies in ihrer unnachahmlich poetischen Weise. Erkundungen zum Kind, zum Garten, zu den Bäumen und Vögeln verflechten sich zu einem starken Text über den [...]

2023-06-21T12:02:00+02:0022.6.2023|

Der Tod in den Gassen von Konstanz von Doris Röckle

Der neueste Roman von Doris Röckle handelt in Konstanz im Jahr 1327: Während zwei Morde die Stadt in Atem halten, wird die junge Hebamme Hanna ins Haus des Tuchhändlers Eberlin gerufen. Dessen hochschwangere Frau Martha berichtet von einer seltsamen Veränderung ihres Gatten, der in mysteriöse Machenschaften verstrickt zu sein scheint. Hanna versucht, Licht ins [...]

2023-06-21T12:01:27+02:0022.6.2023|

Simply Quantenphysik von Ben Still

Dieses Buch ist die perfekte Einführung in die faszinierende Welt der Quantenphysik – für alle, die wenig Zeit haben, aber hungrig nach Wissen sind! Mittels origineller Grafiken und kurzer Texterläuterungen werden die Grundlagen der subatomaren Physik auf das Wesentliche reduziert und bahnbrechende Arbeiten berühmter Physiker*innen wie Albert Einstein, Nils Bohr und Erwin Schrödinger visualisiert. [...]

2023-06-14T08:20:16+02:0015.6.2023|

Warum wir nicht durch Wände gehen von Florian Aigner

Etwas umfangreicher und anspruchsvoller ist dieser Reiseführer in die Quantenphysik. Die Welt der Quanten ist voller Geschichten und Ideen - von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden oder von Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind.  Quantenphysik bestimmt längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. [...]

2023-06-14T08:21:41+02:0015.6.2023|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben