vori

Über Ronnie Vogt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ronnie Vogt, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Agaschta – A Liachtastaner Novella von Anton Beck

«Agaschta – A Liachtastaner Novella» ist eine poetisch-mystische Novelle mit liechtensteinischen Mundartpassagen. Ein Buch für alle, die sich für Liechtenstein und dessen Sprache und Geschichten begeistern. Die Liechtensteiner Schülerin Nurit reist zu ihren Bekannten Lorena und Samuel in die Uckermark. Samuel, der sich in einer existenziellen Krise und Neuorientierung befindet, ist Beobachter und Erzähler [...]

2025-10-21T15:24:30+02:0022.10.2025|

Eine Tipitaka-Schenkung an die Liechtensteinische Landesbibliothek

Wie klangen Buddhas Worte im Originalton? - Eine Tipitaka-Schenkung an die Liechtensteinische Landesbibliothek Am 7. Oktober 2025 erhielt die Liechtensteinische Landesbibliothek eine besondere Schenkung der World Tipitaka Foundation: das 80-bändige Werk World Tipitaka Saj-jhā-ya Phonetic Recitation. Die Ausgabe wurde von der thailändischen Botschafterin Pannabha Chandraramya an Christian Vogt, den Vizepräsidenten des Stiftungsrats der Liechtensteinischen [...]

2025-10-08T09:31:39+02:008.10.2025|

Landesbibliothek übernimmt literarischen Nachlass von Mundartdichterin Anna Hilbe (1922-2018)

Dank einer Schenkung kann die Liechtensteinische Landesbibliothek den literarischen Nachlass der Triesenberger Mundartdichterin Anna Hilbe in ihr Literaturarchiv übernehmen. Hilbe war Landwirtin und schrieb Gedichte im Walserdialekt, welche sie auch selbst vertonte. Anna Hilbe wuchs als jüngste und einzige Tochter einer Triesenberger Bauernfamilie im etwas abgelegenen Weiler Frommenhaus auf und verbrachte dort auch den [...]

2025-09-17T09:25:39+02:0015.9.2025|

fort/da – Topobiografien von Rainer Nägele

„fort – da“ setzt sich aus acht Texten zusammen, die sich als autobiographische verstehen liessen, genauer aber will sie Rainer Nägele (1943-2022) als Topo-Bio-Graphien verstanden wissen. In seinem Vorwort vermerkt er zu dieser genaueren Kennzeichnung bei der Erstveröffentlichung im Jahr 2005: „Was hier unter dem Titel Topo-Bio-Graphien zu einer Konstellation zusammentritt sind Gelegenheitstexte: zu [...]

2025-07-24T08:59:46+02:0011.6.2025|

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Landesbibliothek

Vieles wurde in den vergangen Tagen und Wochen bereits über den Neubau der Landesbibliothek gesagt und geschrieben. Wir haben die wichtigsten und aktuellsten Fragen und Antworten zum Projekt «Neue Liechtensteinische Landesbibliothek» zusammengestellt: Bauprojekt Für weiter Rückfragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Auskünfte Pascal Seger, Stiftungsratspräsident p.seger@koko.li +41 79 359 38 41 [...]

2025-05-19T11:06:29+02:0018.5.2025|

Ihre Meinung zu unserem Kinderangebot ist gefragt

Die Liechtensteinische Landesbibliothek möchte ihre Angebote für Kinder verbessern. Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil und teilen Sie Ihre Wünsche und Anregungen mit uns. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir zwei Büchergutscheine im Wert von je CHF 50! Die Umfrage finden Sie hier. Sie können den Fragebogen auch in Papierform ausfüllen und bei der [...]

2025-09-15T19:54:01+02:0028.1.2025|

Rock N‘ Roll im Fürstentum

Antoine Lemaire brachte in den 70er Jahren die grossen Weltstars wie Cat Stevens, Leonhard Cohen und Nazareth ins kleine Liechtenstein. Spannende Anekdoten, wie etwa ein Abendessen mit AC/DC , spiegeln die wilde Rockzeit wider. Auch sein Ausflug ins Tanzgeschäft mit James Last oder der Pepe Lienhard Band wird genüsslich dokumentiert. Standort: FL 78.036 ROCK [...]

2024-12-18T11:21:12+01:0025.11.2024|

Landesbibliothek übernimmt literarischen Vorlass von Jens Dittmar

Am 9. Juli 2024, seinem 74. Geburtstag, hat Jens Dittmar seinen literarischen Vorlass an die Liechtensteinische Landesbibliothek als Schenkung übergeben. Der studierte Germanist hat gesamthaft seit 2010 acht erzählerische Publikationen veröffentlicht und ist seit vielen Jahren als Herausgeber aktiv. Jens Dittmar wurde 1950 in Deutschland geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Balzers. [...]

2025-02-10T13:12:38+01:0025.10.2024|

The House Trap / Emma Read

Eigentlich hätten Claude, Deliah und Sam aufpassen sollen – doch plötzlich ist Claudes kleine Schwester Amity verschwunden. Auf der Suche nach ihr wagen sich die drei tief in den verbotenen Wald, in dem schon viele Kinder verschwunden sind, und entdecken dort Manvers Hall, ein riesiges Herrenhaus. Alles ist für eine Party vorbereitet. „Wenn sich [...]

2024-10-24T10:35:21+02:0024.10.2024|

Villa obscura / Melissa C. Hill, Anja Stapor

Auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz bricht echter Horror aus. Anfangs hoffen die sechs Jugendlichen noch, dass es sich um einen Scherz handelt. Doch die zwei maskierten Fremden machen Ernst: Sie halten die Sechs gegen ihren Willen fest und schicken sie auf einen lebensgefährlichen Trip durch das zerklüftete Gelände am Brocken. [...]

2024-10-24T10:33:20+02:0024.10.2024|

Öffnungszeiten

Mo-Fr   9.00 – 18.30
Sa 13.00 – 17.00

Feiertage

Liechtensteinische Landesbibliothek

Gerberweg 5, 9490 Vaduz

Telefon: +423 236 63 63

HR FL-0000.011.791-1
UID-Nr. CHE-177.238.821

Kontakt

Nach oben